Neuigkeiten + Aktuelles

  • Roland Morgen Trier

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Roland Morgen Trier

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Roland Morgen
Trier

Hardcover

ISBN 978-3-942 429-61-0

19,90 Euro

Online kaufen
NEU!
Dieses Buch zeigt die älteste Stadt Deutschlands in ihrer ganzen Vielfalt vom UNESCO-Weltkulturerbe der Römer über das mittelalterliche Vermächtnis bis zum heutigen Flair der Universitätsstadt. Illustriert mit über 150 prachtvollen Panoramen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln – tags und nachts.
Außerordentlich kenntnisreich und mit lustigen Anmerkungen plaudert der Autor Roland Morgen in gekonnter Raffung über historische Hintergründe und Besonderheiten und führt den Leser auch hinter die Kulissen und in die spannende Unterwelt der Moselmetropole.

Roland Morgen wurde 1958 in Trier geboren. Der waschechte Trierer und bekennende Eintracht-Fan stieg nach dem Abitur am Thomas-Morus-Gymnasiums in Daun gleich ins Berufsleben ein. Seit vier Jahrzehnten arbeitet er als Lokalredakteur für die Tageszeitung „Trierischer Volksfreund“ und kennt in der Moselmetropole buchstäblich ,Gott und die Welt’. Er ist passionierter Nutzer des ÖPNV und auch viel zu Fuß unterwegs.

  • gefälligst zweifeln – aus neuen Thomasbriefen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Vom Abenteuer des Zweifelns schreibt der Mönchsautor Stephan Reimund Senge in dem neuen Buch ,gefälligst zweifeln – aus neuen Thomasbriefen‘, das wir kürzlich fertigestellt haben.

Ab sofort ist es im Klosterladen Himmerod erhältlich.
ISBN 978-3-921 632-52-9

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Marlene Ambrosi
Friedrich Engels
Fabrikant /// Gefährte /// Sozialrevolutionär

Hardcover

ISBN 978-3-942 429-63-4

22 Euro

Online kaufen
NEU!
In dieser Biografie wird das private Leben von Friedrich Engels beleuchtet, der eine der geistreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts war.
Friedrich Engels vereinigte manchen Widerspruch in sich: Obwohl er ein glühender Kommunist war und als Sozialrevolutionär die Interessen der Arbeiterklasse vertrat, verdiente er seinen Lebensunterhalt als Fabrikant in der Textilfirma Ermen & Engels und diente damit den Interessen der kapitalistischen Klasse.
Friedrich Engels attackierte in seinen Schriften unnachsichtig Andersdenkende mit Hohn und Spott, seinen Lebensgefährtinnen und Freunden gegenüber war er verständnisvoll, treu und hilfsbereit. Seinem engsten Gefährten Karl Marx stand er in allen Lebenslagen bei. In seinem Privatleben setzte sich Friedrich Engels gerne über Konventionen und Standesregeln hinweg.

Nach ihren Biografien „Jenny Marx – Ihr Leben mit Karl Marx“ und „Helena Demuth – die treue Seele im Hause Marx & Engels“ legt Marlene Ambrosi ein authentisches Porträt des vielschichtigen Charakters von Friedrich Engels vor.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Trierer Viezbruderschaft
Viez

Hardcover

ISBN 978-3-942 429-57-3

18,90 Euro

Online kaufen
Jetzt erhältlich!
Viez, Most, Cidre, Sidra, Äppelwoi – der Apfelwein hat zahlreiche Namen. Hier gibt es viel über das beliebte Getränk zu erfahren. Beispielsweise, warum ihm gesundheitlich positive Eigenschaften nachgesagt werden und wie er den Weg in die Region gefunden hat; wie er produziert wird oder selbst gemacht werden kann. Was drin ist, wo die Porz, dieses speziell dafür geschaffene Trinkgefäß, herkommt; über Äpfel, Streuobstwiesen und weiteres Wissenswerte rund um das Kultgetränk, das sich seit vielen Jahren stetig wachsender Beliebtheit erfreut.
Unterhaltsam aufgemacht mit Interviews und Reportagen, reich illustriert mit vielen Fotos und Zeichnungen und herausgegeben von der Trierer Viezbruderschaft, die sich seit 2010 für das Produkt, die regionalen Streuobstwiesen, Feste und vieles mehr engagiert.

  • Trier Kalender 2021

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Weißt du noch?
Trier gestern und heute
Kalender 2021

DIN A3 

ISBN 978-3-942 429-64-1

14,90 Euro

Online kaufen
Der beliebte Kalender für 2021 wieder erhältlich!
Beim Kalender TRIER 2021 steht die Gastronomie im Blickpunkt. Einige Lokale existierten bereits vor hundert Jahren, andere sind vielen Trierern auch Jahrzehnte nach der Schließung noch ein Begriff. Ein Zeitsprung von teils über 100 Jahren zwischen den historischen und den aktuellen Aufnahmen verleiht diesem Wandkalender den besonderen Reiz. Einmalige und faszinierende Augenblicke aus dem Leben der Stadt werden gezeigt.


Alles Azubi Pfalz Herbst 2020

Neu: Alles Azubi Pfalz

Die 3. Ausgabe von Alles Azubi Pfalz mit Tipps, Infos und Stellenanzeigen für die
Azubis 2021 ist erschienen.

Weitere Infos: www.alles-azubi.de

Ausgabe lesen Mediadaten


Freizeitführer 2020
Ausflugsziele | Tipps | Aktivitäten
Ausflugsziele, Tipps und Aktivitäten in der Ferienregion Felsenland Südeifel und der Ferienregion Trier-Land und das benachbarte Luxemburg.
Unterteilt in die Themen Wandern & Radfahren, Ausflugsziele und Wasserspaß dient der Freizeitführer als Grundlage zur Planung des Aufenthalts in der Ferienregion Südeifel.
Ziele für Kinder sind speziell gekennzeichnet und eine Karte gibt eine gute Übersicht über die Region.
Online blättern

Mischa Martini
Dementi Mosel
232 Seiten | Paperback
ISBN 978-3-942 429-60-3
10,90 Euro
Online kaufen
Mit einer Serie von investigativen Artikeln sorgt ein Anzeigenblatt für Aufsehen. Berichte des jungen Journalisten Ludwin Schröther decken die Machenschaften von örtlichen Politikern und Wirtschaftsbossen auf. Als der Verleger der Zeitung und seine Geliebte ermordet aufgefunden werden, stellt sich den Ermittlern die Frage, ob Schröther zu weit gegangen ist. Handelt es sich beim Täter um einen der Betroffenen, die vom Trierer Anzeiger entlarvt wurden?
DEMENTI MOSEL schildert die lokale Medienwelt mit viel Insiderwissen und aktuellen Bezügen.


Gastro- & Weinführer
Römische Weinstraße
Essen | Trinken | Ausgehen | Genießen | Erleben
Wie Bacchus und Lucullus
Nur wenige Flusskilometer moselabwärts von der Stadt Trier können es sich alle Freunde von Bacchus und Lucullus in den 19 Orten an der Römischen Weinstraße so richtig gut gehen lassen.
Die malerischen Orte zwischen Kenn und Trittenheim locken mit einer vorzüglichen Gastronomie, einem außergewöhnlichen Weinangebot, herrlichen Flusspanoramen und einer großen Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Und dazu ist die Landschaft gespickt mit außergewöhnlichen kulturhistorischen Schätzen.
Online blättern

Stadtrallye Trier
14,8 x 21 cm | 24 Seiten
ISBN 978-3-942 429-56-6 | 3,90 Euro
Online kaufen
Mit dem kleinen Römer Titus die Stadt entdecken.
Kinder erkunden spielerisch die älteste Stadt Deutschlands. Die Entdeckungstour führt von der Porta Nigra zu bedeutenden Gebäuden, Plätzen und sonstigen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Alle Fragen erschließen sich vor Ort, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine kindgerechte Karte, gute Wegbeschreibungen und Fotos garantieren unbeschwerten Spaß.
Ideal für Schulklassen, aktive Kindergeburtstage und Familienausflüge.


Die Moselküche
15 x 23 cm | 136 Seiten
Hardcover
ISBN 978-3-935 281-81-2
14,90 Euro
Online kaufen
Wieder erhältlich!
Viele Gerichte kommen auch heute noch an der Mosel auf den Tisch, die seit alters her von Hausfrauen für ihre Familien gekocht wurden.
Dippelappes, Teerdich mit Kasseler, Krumpernschnietchen, gebackener Moselfisch und viele andere traditionelle Rezepte, natürlich mit Weinempfehlungen, finden Sie in diesem Buch. Hobbyköche und Profis geben leckere Tipps.

Herausgeber: Gabriele Lohberg
100 Kunstwerke im öffentlichen Raum seit 1950
Public Art Trier
13,5 x 18 cm | 144 Seiten
Paperback
ISBN 978-3-942 429-59-7
14,95 Euro
Online kaufen
Der neue Kunststadtführer Trier nimmt seine Leser mit auf eine spannende Tour zu 100 Kunstwerken auf Straßen, Plätzen, in Parks und an sonstigen frei zugänglichen Orten der Stadt. Viele eindrucksvolle Werke werden im Alltag übersehen oder liegen etwas abseits. Sie zu entdecken und etwas über die Künstler und deren Intension beim Schaffen ihrer Werke zu erfahren, dabei hilft das handliche Buch.

Trier ist voll spannender Kunstwerke, die es mit offenen Augen zu entdecken gibt. Skulpturen von international bekannten Bildhauern wie beispielsweise Eduardo Chillida, Waldemar Otto oder Max Bill, aber auch eindrucksvolle Werke lokaler Künstler stehen im Fokus eines Rundgangs durch die Stadt. 100 Kunstwerke ist das Ergebnis von mehreren Jahren Recherche und Forschung von Studierenden der Kunstgeschichte der Universität Trier. Weiterhin wurde das Projekt von der Hochschule Trier und der Europäischen Kunstakademie begleitet. Eine prächtige Sammlung aus Skulpturen, Brunnen, Fassaden, Kunst in der Landschaft, Street- und Urban Art wurde zusammengetragen.
Neben eindrücklichen Beschreibungen der Objekte und Biografien der Künstler werden teils auch Interviews mit ihnen wiedergegeben. Alle Standorte der Kunstobjekte sind in übersichtlichen Karten angezeigt. Für eine bessere Übersicht wurden einzelne Kapitel angelegt, die der Topografie, der Funktion oder einem Gattungsbegriff wie Urban Art folgen. Weiter wird auf temporäre Kunst wie Festivals oder Projektionen eingegangen und im Sinne eines erweiterten Kunstbegriffs auch auf Graffiti und andere Formen der Urban Art.

Mit „100 Kunstwerke“ legt Herausgeberin Gabriele Lohberg ein von Harald Priem liebevoll gestaltetes Werk vor.
Joseph Groben
Das stille Tal der Kyll
Geschichte | Dichtung | Malerei | Musik
24 x 28 cm | 352 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
fester Einband mit Schutzumschlag
Musik-CD mit Aufnahmen
ISBN 978-3-942 429-99-3
49,95 Euro
Online kaufen
Mit seiner nahezu unversehrten Landschaft, mit seinen zahlreichen Burgen, mit seinem reichen Kulturerbe, mit einem ökologisch noch weitgehend ausgewogenen und vorbildlichen Raum bietet das Kylltal eine Vielzahl von Vorzügen für den Einwohner, den Wanderer, den Ruhesuchenden, den Angler, den Radfahrer. Die sanften Auen mit ihren Erlenreihen, die Streuobstwiesen, die waldigen Hänge, die Mühlen, Kreuze und Kapellen schaffen einen menschenfreundlichen Rahmen ohne Lärm und Luftverschmutzung, ohne Stress und Hektik, eine heile Kleinwelt der Entschleunigung, teilweise abgelegen, aber weltoffen und ohne verlogene Idyllik.
Die historisch-kulturelle Monographie „Das stille Tal der Kyll“ versteht sich als eine Hommage an diesen Natur- und Lebensraum. Wie ein Kaleidoskop versucht sie, abwechslungsreich einiges zu spiegeln von der erstaunlichen Fülle und Vielfalt dessen, was der Autor auf unzähligen Wanderungen während eines Vierteljahrhunderts im Kylltal entdeckt, erfahren und erlebt hat. Eingeflossen sind die Erkenntnisse, die er beim Durchstöbern von Urkunden und Chroniken, die er durch Kontakte mit Lokalforschern und Kulturträgern, Schriftstellern und Musikern gewonnen hat. Schwerpunkte der Darstellung sind neben der Geschichte die literarischen Würdigungen, die Landschaftsmalerei sowie die Musik, ein wenig erforschtes Gebiet, das durch eine CD auch zum Hörerlebnis wird.

CD – Musik im Kylltal
Aufnahmen (Ausschnitte) von etwa 20 musikalischen Kompositionen

Immer auf dem Laufenden sein

Auf unserer Facebook-Seite werden Sie über
Neuankündigungen und Neuerscheinungen
informiert.
Zur Facebook Seite